Der Apfel war für die keltischen Völker ein wichtiger Lebensspender über den Winter – so der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Dr. Wolf-Dieter Storl. Die keltische Göttin Iduna hatte einen Apfelhain, in dem sich die anderen Götter genüßlich bedienten, um jung zu bleiben. Und das Apfelland – war es übersetzt nichts anderes als das sagenumworbene Avalon?.
–
–
a-
Kommentar hinterlassen